Der Campusvertrag für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi Team wurde um drei weitere Jahre verlängert und steht weiterhin allen Beschäftigten und Studierenden zur Verfügung. Alle aktiven Nutzer werden den neuen Lizenzschlüssel in Ihrem Citavi-Account vorfinden. Neue Nutzer können sich einen Accout bei Citavi anlegen. Die Lizenz enthält auch das Produkt CitaviWeb. Alle Informationen zur Citavi-Nutzung sind auf folgenden Webseiten zu finden:
Durch die Beteiligung der Zentralbibliothek Medizin (ZB MED) am DEAL-Vertrag mit Springer Nature kann diese Ihren Nutzer*innen einen dauerhaften Online-Zugang auf die Zeitschriften des Springer-DEAL-Portfolios (2.379 Titel) anbieten: Springer-DEAL-Portfolio der ZB MED
Dieser Zugang gilt auch für den deutschlandweiten Fernzugriff und steht jeder Person mit wissenschaftlichem Interesse offen, der*die einen Wohnsitz in Deutschland nachweisen kann.
Auf der ZB MED-Webseite "Fernzugriff" im Abschnitt "Wie registriert man sich für den Fernzugriff?" findet sich der Link zum Antrag für einen virtuellen Ausweis (1 Jahr gültig), der nach Einreichung der erforderlichen Unterlagen schnell, unkompliziert und ohne Kosten ausgestellt wird. Fernzugriff
Ab sofort gibt es aktuelle Informationen aus der Universitätsbibliothek Greifswald auch bei Instagram.
Als Abonnent unseres Profil erhalten Sie wichtige Mitteilungen, z.B. zu aktuellen Öffnungszeiten, neuen Angeboten sowie Buntes aus der Buch- und Literaturwelt. Schauen Sie doch mal vorbei!
Zur Erläuterung von Benutzungsfragen, Dienstleistungen und den Zugriff auf elektronische Ressourcen veröffentlicht die Universitätsbibliothek Greifswald zur Veranschaulichung Informationsvideos
Ab sofort steht mit unserem neuen Discovery-System ein modernes Recherchewerkzeug als Alternative zu unserem Online-Katalog zur Verfügung. Das Discovery-System (aktuell im Beta-Test) arbeitet mit Suchmaschinentechnologie und ist flexibel auf verschiedenen Endgeräten nutzbar. Neben der Möglichkeit der originalsprachlichen Suche, der Suchverfeinerung durch Facetten oder bspw. der Korrektur von Eingabefehlern bietet das System noch viele weitere Vorteile. Überzeugen Sie sich selbst:
Auf dem Youtube-Kanal der Universität Greifswald wurde eine Playlist "Universitätsbibliothek Greifswald" eingerichtet. Dort ist ab sofort das Informationsvideo zur Passwortvergabe des Benutzerkontos abrufbar. Das Passwort ist notwendig um alle Bibliotheksfunktionen des Studierendenausweises nutzen zu können.
Weitere Informationsvideos sollen in der nächsten Zeit folgen. Für Anregungen oder Themenwünsche nutzen Sie gerne unser Kontaktformular
Die Universitätsbibliothek bietet Mitgliedern der Universität Beratung zum Thema Open Access an. Außerdem verwaltet sie einen DFG-geförderten Open-Access-Fonds. Sie finden alle Informationen auf unserer Informationsseite Open Access
Damit eine Open-Access-Publikation gelingt, beachten Sie die Hinweise zur Auswahl seriöser Open-Access-Zeitschriften, zu Lizenzen und eine Liste kostenloser Publikationsmöglichkeiten unter Beratung und Information
Der Rat von Fachkollegen und wissenschaftlichen Betreuern sollte eingeholt werden.