Zitieren aus dem Internet

Beim Zitieren von Textpassagen oder beim Bildnachweis aus dem Internet reicht es nicht, eine URL anzuführen, da das Ausgangsmedium „flüchtig“ sein kann. Hier müssen Dozierende und Lesende zum Überprüfen von Zitaten weitergehende Angaben zum Informationsstand der Quelle erhalten können.
Auch ist nicht jede Website vertrauenswürdig für die wissenschaftliche Information. Und wer zitiert oder Informationen aus dem Internet verwendet, muss dies unmissverständlich nachweisen, da er sich sonst mit der eigenen Arbeit dem Vorwurf des Plagiats und Betrugs aussetzt.
Zitiervorschriften
Eine Zusammenstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
www.ulb.hhu.de
eine sehr gute Checkliste für das richtige Zitieren
Zitieren.de
www.zitieren.de
Die Webseite gibt Hinweise zum Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit, deren Aufbau, das Verfassen eines Literaturverzeichnis, Zitierregeln für gedruckte sowie elektronischen Quellen und deren Bewertung.
Zentrale Universitätsbibliothek
Information
Campus Beitzplatz
Postadresse:
Felix-Hausdorff-Straße 10
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1515
ubinfouni-greifswaldde
Service
Die Universitätsbibliothek bietet regelmäßig kostenlose Führungen durch die Bibliothek und Schulungen in den Katalogen und Datenbanken an.
Information
Informationen rund um die Universitätsbibliothek bietet das FAQ
(A - Z)