Erweitertes Online-Angebot auf Grund des Coronavirus
Wegen der Benutzungseinschränkungen durch das Coronavirus sind Teile der Printbestände in den wissenschaftlichen Bibliotheken zur Zeit nicht nutzbar. Aus diesem Grund bieten einige Verlage verbesserte Nutzungsbedingungen für ihre Online-Publikationen an.
Diese können von Universitätsangehörigen der Universität Greifswald über Shibboleth bzw. VPN (Informationvideo) auch im Fernzugriff genutzt werden.
Im Video "Ebooks finden leicht gemacht" gibt es Hinweise zum Recherchieren nach elektronischen Medien. Zudem wird der Login mittels Shibboleth erläutert.
zusätzliche Inhalte:
Fernzugriff auf Online-Angebote
Fachgebiete: Rechtswissenschaften
Angebot bis: durch Erweiterung der Lizenz weiterhin möglich
E-Books vom Metzler-Verlag Erscheinungsjahre 2010-2015
Inhalt: geisteswissenschaftliche E-Books, viele wichtige Nachschlagewerke von 2010-2015, zusätzlich zu den schon vorhanden von 2015ff.
Fachgebiete: Geisteswissenschaften
BLEIBENDER ZUGRIFF AB SOFORT
zusätzliche Inhalte: kostenfreies Update von Complete auf Ultimate, d.h. 1.284 zusätzliche Zeitschriften im Volltext, mehr als 27.000 Videos von Branchenführern, u.a. Harvard Business Publishing und die Academy of Management
Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
Angebot bis: 31.12.2023
Verfasser-Datenbank & Lexikon zur Deutschsprachigen Literatur von DeGruyter
zusätzliche Inhalte: über 20.000 Lexikonartikel zu Autoren der deutschen Literatur sowie das Deutsche Literatur-Lexikon
Fachgebiet: Germanistik
Angebot bis: permanent
zusätzliches Inhalte:
Fernzugriff auf Online-Angebot
Zusatzangebot: Module "Verfassungsrecht Premium" und "Verwaltungsrecht Premium"
Fachgebiete: Rechtswissenschaften
Angebot bis: z.T. weiterhin über VPN und Proxy-Einstellungen möglich
Informationsvideo "Zugriff auf Beck-Online einrichten"
Bei der Benutzung eines MAC-PCs treten ggf. Probleme mit dem Proxy-Server auf. Hier ist es hilfreich den Firefox-Browser zu installieren und in diesem die entsprechenden Proxyeinstellungen vorzunehmen.
zusätzliche Inhalte: 3 Millionen Bilder von führenden Museen, Fotoarchiven, Wissenschaftlern und Künstler, für die Verwendung in der Bildung freigegeben, s. Nutzungsbestimmungen
Fachgebiete: interdisziplinär
Angebot bis: 30.06.2021
BELTZ
zusätzliche Inhalte: Freischaltung aller E-Books
Fachgebiete: Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Psychologie, Business, Medizin/Pflege
Angebot bis: 31.03.2021, danach bleibender Zugriff auf die bestgenutzten und wichtigsten Titel
zusätzliche Inhalte: alle nicht lizenzierte Journal & Primary Source Collections
Fachgebiete: alle Fachgebiete
Angebot bis: 30.06.2021
De Gruyter E-Books (inkl. der Imprints & vieler Vertragspartner)
zusätzliche Inhalte: ca. 77.000 E-Books, auch Lehrbücher!
Fachgebiete: Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
Angebot bis: 30.09.2021
danach bleibender Zugriff auf die bestgenutzten und wichtigsten Titel
CAMPUS
zusätzliche Inhalte: Freischaltung aller E-Books
Fachgebiete: Sozialwissenschaften, Business, Geisteswissenschaften
Angebot bis: 31.03.2021, danach bleibender Zugriff auf die bestgenutzten und wichtigsten Titel
Vandenhoeck & Ruprecht, inkl. Böhlau
zusätzliche Inhalte: Freischaltung aller E-Books
Fachgebiete: Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Theologie, Psychologie
Angebot bis: 31.10.2021, danach bleibender Zugriff auf die bestgenutzten und wichtigsten Titel
zusätzliche Inhalte: Freischaltung aller E-Books
Fachgebiete: Naturwissenschaften und Wirtschaf
Angebot bis: 31.12.2021, danach bleibender Zugriff auf die bestgenutzten und wichtigsten Titel
zusätzliche Inhalte: weiterhin Remote Access möglich
Fachgebiete: Chemie, Pharmazie
Angebot bis: 07.06.2021, vorherige persönliche Registrierung notwendig (weiterführende Informationen)
Die Sammlung bibs vs. virus im Datenbankinformationssystem gibt einen Überblick über alle zusätzlichen Verlagsangebote, die zur Zeit verfügbar sind. Allerdings sind diese nicht im vollen Umfang für die Benutzer*innen der Universitätsbibliothek Greifswald nutzbar, da sie z.T. an bestehende Lizenzen für Verlagsprodukte gebunden sind.