Ein Team von Forschenden vom Lehrstuhl für Medienpsychologie des Instituts Mensch-Computer-Medien der Julius-Maximilians-Universität Würzburg führt zurzeit eine Umfrage zu „Digitalen Kompetenzen/Informationskompetenz und KI-Nutzung“ durch.
Da Informationen mühelos über das Internet abgerufen werden können und der Umgang mit Computern und Daten unaufhaltsam an Relevanz gewinnt, beschäftigen sich die Forschenden eingehend mit der Rolle der digitalen Kompetenz sowie der bibliografischen Informationskompetenz im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz. Die Studie zielt darauf ab, Wissenschaftler*innen, Bibliotheksmitarbeitenden und Studierenden dabei zu helfen, das volle Potential KI-basierter Werkzeuge einzuschätzen und effizient für Informationssuche oder -generierung einzusetzen. Die Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Greifswald sind eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.
Umfrage zu Digitalen Kompetenzen, Informationskompetenz und KI-Nutzung
Zurück zu allen Meldungen